ArchivBergneustadtEngelskirchenPolizeimeldungenReichshof

Trickbetrüger im Oberbergischen blieben Erfolglos

Bergneustadt, Engelskirchen, Reichshof (ots) – Am Dienstag (3. April) gab es erneut Anrufe von sogenannten “falschen Polizeibeamten”. Nicht wie üblich in den späten Abendstunden sondern diesmal um die Mittagszeit meldeten sich angebliche Kriminalbeamte bei Senioren, um mit der Geschichte eines angeblich kurz bevorstehenden Einbruchs aufzuwarten. Die Anrufer erkundigten sich nach Wertgegenständen und wollten wissen, ob sich ein Tresor im Haus befindet. In Bergneustadt forderte der Betrüger gar von einer 84-Jährigen, Geld von der Bank abzuholen und an einen Kriminalbeamten auszuhändigen, um damit das Strafverfahren gegen einen festgenommenen Einbrecher zu fördern. In der Vergangenheit haben es sprachgewandte Betrüger immer wieder geschafft arglose Opfer zur Herausgaben von Geld oder Wertgegenständen an angebliche Kriminalbeamte zu bewegen. Am Dienstag blieben sie aber erfolglos – die Senioren ließen sich nicht täuschen und riefen die echte Polizei an. Informationen zu den gängigsten Vorgehensweisen von Betrügern und Dieben erhalten Sie auch bei Ihrer polizeilichen Beratungsstelle unter der Telefonnummer 02261 8199-880 oder unter folgender Internetadresse:

Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Vorgeschlagene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@sor.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"